Beratung und Begleitung
chronisch erkrankter Frauen
Schwerpunkte: Fibromyalgie (FMS), rheumatische Erkrankungen, Migräne
Vereinbare deinen Termin zum Vorgespräch unter
+43 676/927 62 12
oder per E-Mail an careful-balance@gmx.at
Durch das Careful-Balance Prinzip wird der Bereich der Pflegemaßnahmen bei chronischen Erkrankungen abgedeckt. Dieser wird im Allgemeinen eher stiefmütterlich behandelt. Nicht jeder Mensch, der pflegebedürftig ist, ist fortgeschrittenen Alters.
Wofür steht Careful-Balance?
"Careful" - sorgsam, sorgfältig, vorsichtig, fürsorglich, behutsam, achtsam, bedachtsam
"Balance" - Gleichgewicht, Abstimmung, Entspannung, Stabilität
- Jeder Mensch hat das Recht nach diesen Eigenschaften behandelt zu werden. Am besten gelingt dies im persönlichen, privaten, vertrauensvollen Rahmen
- Careful-Balance sieht den Menschen in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele
- Alle Maßnahmen sind auf den jeweiligen Klienten abgestimmt. Es werden das private sowie berufliche Umfeld, die persönlichen Vorlieben und Erfahrungen, als auch die eigenen Ressourcen beleuchtet.
- Der Klient mit seinem Empfinden steht zu jeder Zeit im Mittelpunkt
Die Pflegekonzepte von Liliane Juchli, Nancy Roper und Erwin Böhm werden an die Bedürfnisse chronisch kranker Frauen, jungen und mittleren Alters, angepasst. Somit werden alle Bereiche des täglichen Lebens durch entsprechende Pflegemaßnahmen abgedeckt.
- Pflegediagnose --> Erhebung deines "Ist-Zustandes" und Feststellung deiner derzeitigen gesundheitlich/pflegerischen Defizite
- Pflegeziel(e) erarbeiten und gemeinsam formulieren
- Pflegeplanung --> individuell an deine Pflegeziele angepasst
- Beobachtung, Überwachung und Beurteilung der Fortschritte bzw. laufende Nachjustierung
- Lückenlose Dokumentation
- Alternativmedizinische Möglichkeiten aufzeigen
- Hilfe zur Selbsthilfe, die ohne großen Aufwand in den Alltag integrierbar ist
Dazu biete ich folgende Pakete an:
Basic-Paket
Dauer insgesamt: 6 Wochen
Inhalt:
4x Einzeltermin zu je ca. 50 min. (Vor- und Nachbearbeitung sowie Dokumentation werden nicht extra in Rechnung gestellt
alle oben beschriebenen Leistungen
mindestens 2 Arbeitsblätter per E-Mail zur Selbstreflexion
Buchempfehlungen
Abschlussgespräch
Premium-Paket
Dauer insgesamt: 12 Wochen
Inhalt:
8x Einzeltermin zu je ca. 50 min. (Vor- und Nachbearbeitung sowie Dokumentation werden nicht extra in Rechnung gestellt
alle oben beschriebenen Leistungen
mindestens 4 Arbeitsblätter per E-Mail zur Selbstreflexion
1x/Woche kurzes Follow up per Telefon oder E-Mail
Buchempfehlungen
Abschlussgespräch
Follow up-Pakete - wenn du meine Unterstützung länger brauchst
3-er Block oder 5-er Block mit individueller Terminvereinbarung - ganz wie es für dich am besten passt
- eine medizinische Diagnose stellen - dies ist dem Arzt vorbehalten!
- einen Arzt, Psychologen, Psychotherapeuten oder jeglichen anderen Gesundheitsberuf ersetzen
- juristische Auskünfte geben
- ärztliche Diagnose deiner Krankheit
- Überweisung deines behandelnden Arztes um eine mögliche Rückerstattung der Kosten zu beantragen
Eine zumindest teilweise Rückerstattung der Kosten ist mit dem Sozialversicherungsträger abzuklären. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die Honorarnote einzureichen.
Eine Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen ist je nach Vertragsbedingungen möglich.
Ansonsten besteht die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung durch den Unterstützungsfonds der österreichischen Gesundheitskasse bzw. der Pensionsversicherungsanstalt.
Ein Anspruch ist in jedem Fall persönlich zu erfragen.